Musik schenkt Freude-Ein Herzensmoment beim Kinder- und Jugendhospizdienst Pusteblume der Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e.V.
Am Samstag, den 15.Februar, habe ich die Gelegenheit, den Kinder- und Jugendhospizdienst Pusteblume zu besuchen und gemeinsam mit den Kindern, Jugendlichen und Gästen einen musikalischen Nachmittag zu gestalten. Musik hat die Kraft, Menschen zu verbinden, Freude zu schenken und besondere Momente zu schaffen – und genau das möchte ich an diesem Tag gemeinsam mit allen Beteiligten erleben.
Von 14:00 bis 17:00 Uhr erwartet uns ein kreatives und interaktives Programm:
✔ Instrumenten-Stationen – Hier können verschiedene Instrumente entdeckt und ausprobiert werden. Eine spielerische Möglichkeit, Klänge und Musik auf neue Weise zu erleben.
✔ Gemeinsames Musizieren – Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen erarbeiten wir 2-3 Lieder, die wir zusammen singen und instrumental begleiten. Dabei steht die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.
✔ Musikalischer Abschluss – Zum Abschluss möchten wir auch die Gäste im stationären Hospiz mit einem kleinen musikalischen Beitrag erfreuen. Ich freue mich sehr auf diesen besonderen Tag und darauf, gemeinsam mit den Kindern, Jugendlichen und allen Beteiligten die Kraft der Musik zu erleben.
Und noch ein kleiner Nachtrag zur Info:
Wir haben diesen Termin bewusst gewählt, um auf den Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar aufmerksam zu machen.
Denn Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen und ihre Familien brauchen nicht nur Unterstützung, sondern auch Aufmerksamkeit und ein starkes gesellschaftliches Miteinander.
Ein Auszug aus dem Flyer des Deutschen Kinderhospizvereins e.V.:
10. Februar – Tag der Kinderhospizarbeit In Deutschland leben rund 100.000 Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung. Sie und ihre Familien werden von ambulanten Kinder- und Jugendhospizdiensten sowie stationären Hospizen begleitet – von der Diagnose über das Leben und Sterben hinaus bis in die Trauerbegleitung.
Der Tag der Kinderhospizarbeit soll:
✔ Menschen motivieren, sich mit der Kinder- und Jugendhospizarbeit auseinanderzusetzen.
✔ Aufmerksamkeit für die Situation betroffener Familien schaffen.
✔ Unterstützung und Solidarität fördern.
Musik verbindet – und wir möchten mit unserem Besuch im Kinder- und Jugendhospiz Pusteblume ein Zeichen der Wärme, Freude und Gemeinschaft setzen.
Hier die Website von Pusteblume:
https://www.hospiz-remsmurr.de/angebote-und-dienste/kinder-und-jugendhospizdienst-pusteblume.html